Bedienungsanleitungfür erweiterte FunktionenDigital-KameraModel Nr. DMC-FZ38Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor derInbetriebnahme des Geräte
Vor dem ersten Fotografieren- 10 -26 Öse für Schultergurt (S12)•Die Kamera sollte mit dem Schultergurt gesichert werden, um zu verhindern, dass sie be
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 100 -Dieser Modus ist besonders praktisch zur Aufnahme schneller Bewegungen und auch, um genau den richtigen
- 101 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hier werden kontinuierlich Fotos mit Blitz aufgenommen. Ein praktischer Modus, um Serienaufnahmen an sc
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 102 -Wenn Sie mit der Kamera einem sich bewegenden Motiv wie einem Läufer oder einem Fahrzeug folgen, ersche
- 103 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)So können Sie intensive Aufnahmen eines Sternenhimmels oder eines lichtschwachen Motivs machen.∫ Versch
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 104 -In dieser Betriebsart lassen sich wunderschöne Aufnahmen eines Feuerwerks am Nachthimmel machen.∫ Vorge
- 105 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Mit diesem Modus können Sie noch intensivere Aufnahmen des blauen Meers, Himmels usw. machen. Er verhin
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 106 -Das Bild wird um die Motive herum dunkler und mit weicheren Konturen aufgenommen. ∫ Bildgröße und Bilds
- 107 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Dieser Modus eignet sich besonders dafür, in Szenen mit hellen und dunklen Bestandteilen für die optima
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 108 -Modus [REC]: Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)VideoaufnahmenIn diesem Modus können Sie Videoaufn
- 109 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hinweis•Die Bildschirmanzeige ändert sich in folgender Reihenfolge, wenn Sie in den Schritten 3 und 4 d
- 11 -Vor dem ersten FotografierenObjektivdeckel aufsetzen/Schultergurt befestigen∫ Objektivdeckel•Wenn Sie die Kamera ausschalten, die Kamera tragen
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 110 -• Hinweise zum Betriebsartmenü [BEWEGTBILD] finden Sie auf S149.• Der Blitz ist fest auf [Œ] eingestell
- 111 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)• Wenn in Schritt 2 der intelligente Automatikmodus ausgewählt wird, können Videoaufnahmen erfolgen, di
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 112 -Wählen Sie mit 3/4 den Menüpunkt aus und drücken Sie dann [MENU/SET].Wählen Sie mit 3/4 den Menüpunkt [
- 113 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Wählen Sie mit 3/4 den Menüpunkt aus und drücken Sie dann [MENU/SET].Wenn in Schritt 2 die Option [AVCH
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 114 -Hinweis•Für Videoaufnahmen sollten Sie eine Speicherkarte der SD Speed Class¢ “Class 6” oder höher verw
- 115 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Videoaufnahmen mit manuellen Einstellungen(Modus Kreativ Video)In diesem Modus können Sie
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 116 -Stoppen Sie die Aufnahme, indem Sie noch einmal die Video-Taste drücken.• Falls die Speicherkarte bei l
- 117 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Aufnahmen mit der Funktion GesichtswiedererkennungDie Funktion Gesichtswiedererkennung fin
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 118 -Informationen wie Name und Geburtstag können Sie für die Gesichtsaufnahmen von bis zu 6 Personen regist
- 119 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Wählen Sie [GESICHTSERK.] im Menü [REC] und drücken Sie dann auf 1. (S27)Wählen Sie mit 3/4 den Menüpu
Vor dem ersten Fotografieren- 12 -∫ Schultergurt•Die Kamera sollte mit dem Schultergurt gesichert werden, um zu verhindern, dass sie beim Einsatz vers
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 120 -Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].∫ Hinweise zu den angezeigten Informationen •Wenn auf der in Schr
- 121 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Sie können den Informationen zu den registrierten Personen eine Aufnahme hinzufügen, diejenigen Aufnahm
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 122 -Wenn [AUTO REGISTRIERUNG] in Schritt 3 unter “Informationen für eine registrierte Person ändern” (S121)
- 123 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hier können Sie die Empfindlichkeit der Gesichtserkennung ändern.1 Wählen Sie [GESICHTSERK.] im Menü [R
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 124 -Modus [REC]: Praktische Funktionen für ReisezieleGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [S
- 125 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Stellen Sie mit 3/4/2/1 das Rückreisedatum (Jahr/Monat/Tag) ein und drücken Sie dann [MENU/SET].• Wenn
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 126 -∫ Reisedatum ausschaltenDas Reisedatum wird automatisch gelöscht, wenn das aktuelle Datum nach dem Rück
- 127 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [SETUP] finden Sie auf S27.Sie können die Ortszeit
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 128 -Hinweis•Stellen Sie die Einstellung nach Ende der Reise auf [URSPRUNGSORT] zurück. Führen Sie dafür die
- 129 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Das Betriebsartmenü [REC]Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.S
- 13 -Vor dem ersten FotografierenGegenlichtblende aufsetzenBei hellem Sonnenlicht oder Gegenlicht reduziert die Gegenlichtblende Streulichter und Ref
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 130 -Hinweis•“EZ” ist die Abkürzung für “Extra optical Zoom”.• Ein Digitalbild besteht aus vielen Bildpunkte
- 131 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Hier können Sie das Bildse
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 132 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Hier kann die Lichtempfind
- 133 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Bei Sonnenlicht, unter Glü
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 134 -∫ Weißabgleich manuell einstellenSie können den voreingestellten Weißabgleich manuell ändern. So können
- 135 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Automatischer WeißabgleichJe nach den Bedingungen, die bei den Aufnahmen herrschen, können die Bilder
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 136 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Hier kann das Verfahren zu
- 137 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Hinweise zu [š] (Gesichtserkennung)Bei der Gesichtserkennung werden die folgenden AF-Rahmen angezeigt
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 138 -∫ Einrichtung von [ ] (AF-Verfolgung)Hinweis•Wenn keine Motiv-Festlegung erfolgt, blinkt der AF-Bereich
- 139 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Informationen zur Auswahl des AF-RahmensDen AF-Rahmen können Sie auswählen, indem Sie [FOCUS] drücken
Vor dem ersten Fotografieren- 14 -∫ Adapter für die Gegenlichtblende abnehmen•Halten Sie die Gegenlichtblende an der Basis fest, um sie abzunehmen.Hin
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 140 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Die Kamera führt die Schar
- 141 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Machen Sie eine Aufnahme m
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 142 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Die Art der optischen Hell
- 143 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Sie können auch in dunkler
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 144 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Farbeffekte für die Aufnah
- 145 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Bei beiden dieser Modi wir
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 146 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Durch die Beleuchtung des
- 147 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.[2ND] (Blitzsynchronisatio
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 148 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf S27.Mit den als Sonderzubehör
- 149 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Das Betriebsartmenü [BEWEGTBILD]• Im Modus Kreativ Video werden außerdem die folgenden Menüs des Modus
- 15 -VorbereitungVorbereitungAufladen des Akkus∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können•Verwenden Sie nur das vorgesehene Ladegerät und
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 150 -Genauere Informationen zu den Einstellungen im Betriebsartmenü [BEWEGTBILD] finden Sie auf S27.Die Scha
- 151 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Modus [WIEDERG.]: ¸Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Aufnahmen nacheinander wiedergeben (Diashow)Sie können A
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 152 -Wenn unter Schritt 4 [KATEGORIE-AUSWAHL] ausgewählt wurde:∫ Mögliche Schritte während einer DiashowDer bei de
- 153 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)∫ Diashow-Einstellungen ändernSie können die Einstellungen für die Diashow-Wiedergabe ändern, indem Sie auf d
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 154 -Modus [WIEDERG.]: ¸Aufnahmen auswählen und wiedergeben ([MODUSWIED.]/[KATEG.-WDGB.]/[FAVOR.-WDGB.])Sie können
- 155 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Wählen Sie mit 3/4/2/1 die Kategorie aus und drücken Sie zur Einstellung dann [MENU/SET].• Wenn in einer Kate
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 156 -Modus [WIEDERG.]: ¸Video-Wiedergabe• Die Kamera ist auf die Wiedergabe von Videos in den Formaten QuickTime M
- 157 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Modus [WIEDERG.]: ¸Das Betriebsartmenü [WIEDERG.]Sie können im Wiedergabemodus verschiedene Funktionen zum Dr
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 158 -Mit dieser Funktion können Sie Bilder mit Text (Kommentaren) versehen. Nachdem der Text eingetragen wurde, ka
- 159 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)∫ Titel löschenEinstellung [EINZELN]1 Löschen Sie in Schritt 4 alle Texte, wählen Sie [ENDE] und drücken Sie
Vorbereitung- 16 -Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.• Der Stecker des Netzkabels lässt sich nicht komplett in die Netzbuchse des La
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 160 -Die Aufnahmen können Sie mit dem Datum/der Uhrzeit der Aufnahme, dem Reisedatum oder einem Titel versehen.Die
- 161 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Drücken Sie [MENU/SET].• Wenn Sie für ein Bild [TEXTEING.] einstellen, dessen Bildgröße mehr als [ ] ist, wir
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 162 -Wir empfehlen die Verkleinerung auf [ ], wenn Sie eine Aufnahme an eine E-Mail anhängen oder auf eine Website
- 163 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Sie können den wichtigen Teil einer Aufnahme vergrößern und dann ausschneiden.Wählen Sie [ZUSCHN.] im Menü [W
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 164 -Hier kann eine minutiöse Neigung des Bildes justiert werden.Wählen Sie [BEGRADIGEN] im Menü [WIEDERG.]. (S27)
- 165 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)In diesem Modus können Sie Aufnahmen, die mit hochkant gehaltener Kamera aufgenommen wurden, automatisch im H
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 166 -Wenn Aufnahmen mit der entsprechenden Markierung als Favoriten gekennzeichnet wurden, können Sie Folgendes tu
- 167 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)DPOF “Digital Print Order Format” ist ein System, mit dem der Benutzer auswählen kann, von welchen Aufnahmen
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 168 -∫ Aufhebung aller Einstellungen unter [DRUCKEINST]1 Wählen Sie auf dem in Schritt 2 angezeigten Bildschirm di
- 169 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Sie können Aufnahmen schützen und damit verhindern, dass Sie sie versehentlich löschen.Wählen Sie [SCHUTZ] im
- 17 -Vorbereitung∫ Aufladen•Die angezeigte Ladedauer gilt für vollständig entladene Akkus. Die Ladedauer kann je nach den Bedingungen, unter denen de
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)- 170 -Sie können Informationen in Bezug auf die Gesichtswiedererkennung für die ausgewählte Aufnahme löschen oder ä
- 171 -Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)Sie können Bilddaten vom internen Speicher auf eine Karte oder von einer Karte auf den internen Speicher kopi
An andere Geräte anschließen- 172 -Modus [WIEDERG.]: ¸An andere Geräte anschließenAufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergebenVorbereitungen:Stellen S
- 173 -An andere Geräte anschließenFotos auf SD-Speicherkarte können direkt auf Fernsehgeräten mit Steckplatz für SD-Speicherkarten wiedergegeben werd
An andere Geräte anschließen- 174 -Vorbereitungen:Überprüfen Sie die Einstellung des [HDMI-MODUS]. (S36)Schalten Sie Kamera und Fernsehgerät aus.1 HDM
- 175 -An andere Geräte anschließenHinweis•Je nach der Einstellung unter [BILDVERHÄLT.] werden unter Umständen Streifen oben und unten oder rechts und
An andere Geräte anschließen- 176 -Schließen Sie dieses Gerät mit einem HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) (S174) an ein mit VIERA Link kompatibles Panas
- 177 -An andere Geräte anschließen∫ Verwendbare FunktionenNehmen Sie die Bedienung mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts vor.1) Multi-AnzeigeDrücke
An andere Geräte anschließen- 178 -∫ Weitere verknüpfte BedienungsfunktionenGerät ausschalten:Das Gerät schaltet automatisch ebenfalls ab, wenn Sie da
- 179 -An andere Geräte anschließenSpeichern der Foto- und VideoaufnahmenDas Verfahren zum Export von Fotos und Videos auf andere Geräte unterscheidet
Vorbereitung- 18 -∫ Fotoaufnahmen (bei Verwendung des LCD-Monitors/Suchers)Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard•CIPA ist die Abkürzung für [Camera
An andere Geräte anschließen- 180 -Verwendbare Dateiformate: [JPEG], [RAW]/[AVCHD Lite], [Motion JPEG]Mit der Software “PHOTOfunSTUDIO 4.0 HD Edition”
- 181 -An andere Geräte anschließenVorbereitungen:Schalten Sie Kamera und PC ein.Nehmen Sie die Karte heraus, wenn Sie auf Aufnahmen im internen Speic
An andere Geräte anschließen- 182 -Doppelklicken Sie unter [My Computer] auf [Removable Disk].• Bei Verwendung eines Macintosh wird das Laufwerk auf d
- 183 -An andere Geräte anschließen∫ Inhalt des internen Speichers oder der Karte mit Hilfe des PCs anschauen (Ordner-Aufbau)Ordner und Bilder, die au
An andere Geräte anschließen- 184 -Bilder ausdruckenWenn Sie die Kamera an einen Drucker anschließen, der PictBridge unterstützt, können Sie am LCD-Mo
- 185 -An andere Geräte anschließenHinweis•Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel. Bei Verwendung anderer Kabel als des mitgeliefert
An andere Geräte anschließen- 186 -¢ Nur wenn [FAVORITEN] auf [ON] gesetzt ist und Aufnahmen als Favoriten gekennzeichnet sind. (S166)Mehrere Aufnahm
- 187 -An andere Geräte anschließenNehmen Sie die Auswahl und Einstellung der Menüpunkte sowohl in Schritt 2 unter “Eine einzige Aufnahme auswählen un
An andere Geräte anschließen- 188 -• Papierformate, die vom Drucker nicht unterstützt werden, werden nicht angezeigt.[PAPIERFORMAT]Menüpunkt Beschreib
- 189 -An andere Geräte anschließen• Diese Einträge können nur gewählt werden, wenn der Drucker die jeweilige Seitengestaltung unterstützt.∫ Layout-Dr
- 19 -Vorbereitung∫ Wiedergabe (bei Verwendung des LCD-Monitors/Suchers)Hinweis•Die Betriebszeit und die Anzahl der möglichen Aufnahmen unterscheiden
An andere Geräte anschließen- 190 -Verwendung von Vorsatzlinsen (Sonderzubehör)Mit den als Sonderzubehör erhältlichen Vorsatzlinsen können Sie weit en
- 191 -An andere Geräte anschließenWählen Sie [KONVERTIERG.] im Menü [REC]. (S27)• Hinweise zur [KONVERTIERG.] finden Sie auf S148.Wählen Sie mit 3/4
An andere Geräte anschließen- 192 -Schutz/Filter verwendenDer MC-Schutz (DMW-LMC46; Sonderzubehör) ist ein transparenter Filter, der weder die Farbe n
- 193 -SonstigesSonstigesDisplayanzeige∫ AufnahmemodusAufnahmen im AE-Modus mit Programmautomatik [ ] (Grundeinstellung)1 Aufnahmemodus2 Blitzmodus (S
Sonstiges- 194 -∫ Beim Aufnehmen (nach den Einstellungen)19 Aufnahmen mit AF-Makro (S71): Telemakro (S71): Aufnahmen mit Makrozoom (S72): AF-Verfolgun
- 195 -Sonstiges∫ Bei der Wiedergabe1 Wiedergabemodus (S55)2 Geschützte Aufnahme (S169)3 Favoriten (S166)4 Anzeige für mit Text versehene Aufnahmen (S
Sonstiges- 196 -VorsichtsmaßnahmenLassen Sie die Kamera nicht fallen und setzen Sie sie keinen Stößen oder zu starkem Druck aus.•Lassen Sie die Tasche
- 197 -SonstigesNehmen Sie vor der Reinigung der Kamera den Akku heraus und trennen Sie den Netzstecker vom Netz. Trocknen Sie die Kamera dann mit ein
Sonstiges- 198 -Die Kamera arbeitet mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. In diesem Akku wird aus einer chemischen Reaktion elektrische Energie ge
- 199 -SonstigesBewahren Sie die Speicherkarte nicht an Orten auf, an denen hohe Temperaturen, starke elektromagnetische Felder oder statische Elektri
- 2 -InhaltVor dem ersten FotografierenSchnellstart ...5Standardzubehör...
Vorbereitung- 20 -Karte (Sonderzubehör)/Akku einsetzen und herausnehmen• Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.• Schließen Sie den Bli
Sonstiges- 200 -• Bewahren Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort ohne zu große Temperaturschwankungen auf: [Empfohlene Temperatur: 15 oC bis
- 201 -SonstigesMeldungenIn manchen Fällen werden auf dem Display Meldungen oder Fehlermeldungen angezeigt.Die wichtigsten Meldungen werden hier als B
Sonstiges- 202 -[NICHT AUSR. PLATZ IN INTERN. SPEICHER]/[NICHT GENUG SPEICHERPLATZ AUF DER KARTE]•Der interne Speicher oder die Speicherkarte ist voll
- 203 -Sonstiges[LESEFEHLER/SCHREIBFEHLERBITTE DIE KARTE PRÜFEN]•Das Lesen oder Schreiben von Daten hat nicht funktioniert. > Schalten Sie die Kame
Sonstiges- 204 -FehlerbehebungVersuchen Sie zunächst folgendes Vorgehen (S204 bis 214).•Der Akku ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt. (S20)• Der Akku i
- 205 -Sonstiges• Ist der Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] auf [!] gestellt? (S26)• Ist der Modus-Wahlschalter richtig eingestellt?• Ist der interne S
Sonstiges- 206 -> Die Verschlusszeit wird länger, wenn Aufnahmen an dunklen Orten erfolgen. Halten Sie die Kamera daher fest mit beiden Händen, um
- 207 -Sonstiges• Für die Aufnahme von Bewegtbildern sollte eine Speicherkarte der SD Speed Class¢ “Class 6” oder höher verwendet werden.¢ Die SD Spee
Sonstiges- 208 -• Aufgrund der technischen Eigenschaften des Objektivs kann je nach dem Zoomfaktor das Motiv leicht verzerrt sein oder die Ränder des
- 209 -Sonstiges• Wird das Bild im Sucher angezeigt?> Drücken Sie die [EVF/LCD]-Taste, um auf den LCD-Monitor umzuschalten.• Dabei handelt es sich
- 21 -Vorbereitung1:Schließen Sie die Karten-/Akkufach-Abdeckung.2:Schieben Sie die Karten-/Akkufach-Abdeckung in Pfeilrichtung bis zum Ende zu, um si
Sonstiges- 210 -• [ANZ. DREHEN] (S165) ist auf [ON] eingestellt.• Ist der Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] auf [(] gestellt? (S55)• Ist der interne Sp
- 211 -Sonstiges• Wenn die digitale Rote-Augen-Reduzierung ([], [], []) aktiviert ist und Sie eine Aufnahme von einem Motiv machen, bei dem eine rote
Sonstiges- 212 -• Haben Sie die Karte zur Wiedergabe von Bewegtbildern direkt in den Speicherkarten-Steckplatz des Fernsehgeräts eingesteckt?> Schl
- 213 -Sonstiges> Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie im Menü [SETUP] das Symbol [ ] und dann das Symbol [~], um die gewünschte Sprache einzustellen
Sonstiges- 214 -• In manchen Vergrößerungsstufen erscheinen die Aufnahmen leicht verzerrt, unter Umständen sind auch die Konturen und andere Bereich d
- 215 -SonstigesAnzahl der möglichen Aufnahmen und verfügbare Aufnahmedauer• Die genannten Bildanzahlen und Aufnahmedauern sind nur geschätzt. (Sie kö
Sonstiges- 216 -Bildseitenverhältnis XBildgröße () () ()Qualität A › A › A ›Interner Speicher(ca. 40 MB)27 53 43 81 195 310Karte32 MB 18 35 29 54 13
- 217 -SonstigesBildseitenverhältnisYBildgröße () () ()Qualität A › A › A › A ›Interner Speicher(ca. 40 MB)2 2 6 13 9 18 19 38 30 58Karte32 MB114861
Sonstiges- 218 -∫ Verfügbare Aufnahmedauer (bei Videoaufnahmen)Hinweis•Die angezeigten Werte für die Anzahl der möglichen Aufnahmen und die verbleiben
• Das SDHC-Logo ist ein Warenzeichen.• “AVCHD”, “AVCHD Lite” und das “AVCHD”- und “AVCHD Lite”-Logo sind Markenzeichen der Panasonic Corporation und d
Vorbereitung- 22 -Hinweise zum internen Speicher/zur Karte• Sie können die aufgenommenen Bilder auf eine Speicherkarte kopieren. (S171)• Speicherumfan
- 23 -VorbereitungMit diesem Gerät können die unten genannten Kartentypen verwendet werden.(Diese Speicherkarten werden im Text einfach als Karte beze
Vorbereitung- 24 -Datum/Uhrzeit einstellen (Uhreinstellung)• Die Uhr ist bei Auslieferung der Kamera nicht geladen.Schalten Sie die Kamera ein.A [MENU
- 25 -VorbereitungWählen Sie mit 2/1 die Menüpunkte (Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Anzeigereihenfolge oder Zeitanzeigeformat) und nehmen Sie die g
Vorbereitung- 26 -MenüeinstellungDie Kamera bietet Menüoptionen, mit denen Sie die Bedienung individuell einstellen können, um das Fotografieren optim
- 27 -VorbereitungHinweisUnter bestimmten Einsatzbedingungen lassen sich aufgrund der technischen Bedingungen der Kamera manche Funktionen nicht einst
Vorbereitung- 28 -Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].Zum Menü [SETUP] umschalten1 Drücken Sie 2.2 Wählen Sie mit 4 das [SETUP]-Menüsymbol [ ].3 Drü
- 29 -VorbereitungÜber die Schnelleinstellung lassen sich bestimmte Menüeinstellungen besonders einfach finden.•Manche Menüpunkte können nicht über di
- 3 -Aufnahmen mit benutzerspezifischen Einstellungen...89Zur Aufnahme ausdrucksstarker Portraits und Landscha
Vorbereitung- 30 -Nehmen Sie diese Einstellungen nach Bedarf vor.Hinweise zum Menü SetupWichtige Menüpunkte sind [UHREINST.], [SPARMODUS] und [AUTOWIE
- 31 -Vorbereitung• Wird die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen, hat dies keinen Einfluss auf die Lautstärke der Fernsehgeräte-Lautsprecher.• Hi
Vorbereitung- 32 -• Im intelligenten Automatikmodus ist die Einstellung [MUSTER] fest auf [ ] eingestellt.• Die Anzeige des Video-Aufnahmerahmens ist
- 33 -Vorbereitung• Hinweise dazu finden Sie auf S83.• Drücken Sie den Auslöser halb herunter oder schalten Sie die Kamera aus und wieder ein, um den
Vorbereitung- 34 -• Hinweise dazu finden Sie auf S62.• Die Funktion Autowiedergabe wird unabhängig von der aktuellen Einstellung dieser Funktion aktiv
- 35 -Vorbereitung• Wenn während der Aufnahme die [RESET]-Einstellung gewählt wird, wird gleichzeitig auch die Rückstellung des Objektivs ausgeführt.
Vorbereitung- 36 -• Diese Einstellungen sind möglich, wenn das AV-Kabel zur Verbindung genutzt wird. ¢1 Wenn [VIDEO-AUSG.] auf [PAL] gestellt ist.¢2 W
- 37 -Vorbereitung• Diese Einstellungen sind möglich, wenn das HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) zur Verbindung genutzt wird.• Hinweise dazu finden Sie
Vorbereitung- 38 -• Wenn Sie versehentlich eine andere Sprache als gewünscht eingestellt haben, wählen Sie [~] aus den Menüsymbolen, um zur Einstellun
- 39 -GrundfunktionenModuswahlGrundfunktionenAuswahl des Modus [REC] für Foto- oder VideoaufnahmenSchalten Sie die Kamera ein.A Auswahlschalter [REC]/
- 4 -• [KOPIEREN] ...171An andere Geräte anschließenAufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben...
Grundfunktionen- 40 -∫ Grundfunktionen∫ Erweiterte FunktionenIntelligenter Automatikmodus (S43)Die Motive werden mit automatisch von der Kamera vorgen
- 41 -Grundfunktionen∫ Erweiterter SzenenmodusPortraitmodus (S91)Die Einstellungen in diesem Modus sind besonders gut für Aufnahmen von Menschen geeig
Grundfunktionen- 42 -Drücken Sie den Auslöser halb, um scharfzustellen.Drücken Sie den Auslöser ganz (also weiter nach unten), um die Aufnahme zu mach
- 43 -GrundfunktionenModus [REC]: ñAufnahmen mit der Automatikfunktion(Intelligenter Automatikmodus)Die Kamera nimmt eigenständig die am besten geeign
Grundfunktionen- 44 -Sobald die Kamera die optimale Szene erkannt hat, wird das Symbol der betreffenden Szene zwei Sekunden lang blau angezeigt, danac
- 45 -GrundfunktionenDie Schärfe kann für das festgelegte Motiv eingestellt werden. Die Schärfe folgt diesem Motiv automatisch, auch wenn es sich bewe
Grundfunktionen- 46 -• In diesem Modus können nur die unten genannten Funktionen eingestellt werden.Betriebsartmenü [REC]– [BILDGRÖSSE]¢1 (S129)/[FARB
- 47 -Grundfunktionen¢3 Bei Videoaufnahmen fest auf [MODE 1] gestellt.• Die folgenden Funktionen können nicht verwendet werden.– [LCD AUTO-AUS]/Automa
Grundfunktionen- 48 -Modus [REC]: ³Mit den bevorzugten Einstellungen aufnehmen (AE-Modus mit Programmautomatik)Blende und Verschlusszeit werden von de
- 49 -GrundfunktionenRichten Sie den AF-Rahmen auf das Motiv und drücken Sie dann den Auslöser halb herunter.A SchärfeanzeigeB AF-Rahmen (normal)C AF-
- 5 -Vor dem ersten FotografierenVor dem ersten FotografierenSchnellstartHier erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie mit dieser Kamera Bilder a
Grundfunktionen- 50 -Wenn die Verwacklungswarnung [ ] angezeigt wird, arbeiten Sie mit der Funktion [STABILISATOR] (S145), einem Stativ oder dem Selbs
- 51 -GrundfunktionenIm AE-Modus mit Programmautomatik können Sie die voreingestellten Werte für Blende und Verschlusszeit ändern, ohne dass sich die
Grundfunktionen- 52 -Modus [REC]: Mit dem Zoom aufnehmenMit dem Zoom können Sie an Personen und Gegenstände heranzoomen, um sie näher erscheinen zu la
- 53 -Grundfunktionen∫ Zoomtypen•Bei Verwendung der Zoomfunktion wird in Verbindung mit der Zoom-Anzeigeleiste eine Schätzung des Scharfstellbereichs
Grundfunktionen- 54 -∫ Erweiterter optischer ZoomIst die Bildgröße auf [ ] (3 Millionen Pixel) eingestellt, wird nur der mittlere, 3M (3 Millionen Pix
- 55 -GrundfunktionenModus [WIEDERG.]: ¸Aufnahmen wiedergeben ([NORMAL-WDGB.])Wählen Sie mit 2/1 die gewünschte Aufnahme.A DateinummerB Bildnummer• Di
Grundfunktionen- 56 -Sie können die Aufnahme im Modus [REC] überprüfen. Möglich ist es auch, zwischen den Bildern mit 2/1 umzuschalten, den Wiedergabe
- 57 -GrundfunktionenHinweis•Diese Kamera arbeitet mit dem DCF-Standard “Design rule for Camera File system”, der von der JEITA “Japan Electronics and
Grundfunktionen- 58 -Modus [WIEDERG.]: ¸Aufnahmen löschenEinmal gelöschte Aufnahmen können nicht wiederhergestellt werden. •Die Aufnahmen auf dem inte
- 59 -Grundfunktionen∫ Wenn [ALLE LÖSCHEN] in der Einstellung [FAVORITEN] (S166) gewählt wurdeDer Auswahlbildschirm wird wieder angezeigt. Wählen Sie
Vor dem ersten Fotografieren- 6 -Wiedergabe der Aufnahmen1 Schieben Sie den Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] auf [(].2 Wählen Sie die Aufnahme, die Si
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 60 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hinweise zum LCD-Monitor/Sucher∫ Zwischen LCD-Monitor und Sucher
- 61 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Im Wiedergabemodus¢1 Wenn die Option [HISTOGRAMM] im Menü [SETUP] auf [ON] gestellt ist, wird ein Histog
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 62 -∫ Monitor-PrioritätIst [LCD-WIEDERG.] im Menü [SETUP] (S34) auf [ON] gestellt, wird der LCD-Monitor in
- 63 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Hinweise zum HistogrammEin Histogramm ist ein Diagramm, auf dem die Helligkeit auf der horizontalen Ac
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 64 -Modus [REC]: Mit dem integrierten Blitz aufnehmenA Um den Blitz zu öffnenDrücken Sie die Taste zum Öffne
- 65 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)¢ Der Blitz wird zweimal ausgelöst. Das Motiv sollte sich nicht bewegen, bis der Blitz das zweite Mal au
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 66 -∫ In den einzelnen Aufnahmemodi mögliche BlitzeinstellungenDie möglichen Blitzeinstellungen hängen vom g
- 67 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Blitzreichweite•Die Angabe der Blitzreichweite ist nur als Näherungswert zu verstehen.• Bei [HOHE EMPF
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 68 -∫ Verschlusszeiten für die einzelnen Blitzeinstellungen¢1 Kann je nach der Einstellung für [MAX.BEL.ZEIT
- 69 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hinweis•Lösen Sie den Blitz nicht zu nah an Gegenständen aus und schließen Sie ihn nicht in aktiviertem
- 7 -Vor dem ersten FotografierenStandardzubehörÜberprüfen Sie, ob sämtliches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist, bevor Sie die Kamera in Betrieb n
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 70 -Modus [REC]: NahaufnahmenHalten Sie [AF/AF#/MF] gedrückt, bis der Bildschirm zur Umschaltung des Schärfe
- 71 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)In diesem Modus sind Nahaufnahmen möglich, zum Beispiel von Blumen. Der geringstmögliche Abstand zwische
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 72 -Sie können Aufnahmen mit dem Digitalzoom bis zu einer Vergrößerung von 3k machen und dabei gleichzeitig
- 73 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Mit dem Selbstauslöser aufnehmenDrücken Sie auf 2 [ë].Wählen Sie mit 3/4 den gewünschten Mo
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 74 -Hinweis•Bei Verwendung eines Stativs empfiehlt es sich, den Selbstauslöser mit der Einstellung auf 2 Sek
- 75 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: BelichtungsausgleichArbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie wegen des Helligkeitsuntersc
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 76 -Bilder mit automatischer Belichtungsreihe/Farb-Belichtungsreihe aufnehmenModus [REC]: In dieser Betriebs
- 77 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: In dieser Betriebsart werden bei jedem Drücken des Auslösers bis zu 3 Bilder in Schwarz-Wei
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 78 -Modus [REC]: Aufnahmen im SerienbildmodusIn diesem Modus werden kontinuierlich Fotos aufgenommen, solang
- 79 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hinweis•Schärfe, Belichtung und Weißabgleich werden fest auf die Werte für die erste Aufnahme eingestell
Vor dem ersten Fotografieren- 8 -Bezeichnung der einzelnen Teile1 Objektiv (S197)2 Blitz (S64)3 Selbstauslöseranzeige (S73)AF-Hilfslicht (S146)4 Blitz
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 80 -Modus [REC]: Aufnahmen durch Festlegung der Blende/ VerschlusszeitStellen Sie höhere Blendenwerte ein, w
- 81 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Aufnahmen mit manueller BelichtungseinstellungIn diesem Modus nehmen Sie die Belichtungsein
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 82 -Blende und VerschlusszeitAE-Modus mit Blenden-PrioritätAE-Modus mit Zeiten-PrioritätManuelle Belichtungs
- 83 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Mit manueller Scharfstellung fotografierenMit dieser Funktion sollten Sie dann arbeiten, we
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 84 -Wenn Sie den Joystick in Richtung 3/4 drücken und [MF-LUPE] auf [MF1] oder [MF2] gestellt ist, wird die
- 85 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)∫ Vorgehensweise beim manuellen Scharfstellen1 Stellen Sie die Schärfe mit dem Joystick nach 3/4 ein.2 E
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 86 -Modus [REC]: Aufnahmen mit Einstellung der Farbe (Modus Meine Farben)Sie können das Motiv problemlos auf
- 87 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Hinweis•Wenn Sie die Einstellung unter Meine Farben erneut ändern möchten, drücken Sie [MENU/SET] und 1
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 88 -Modus [REC]: Persönliche Menüeinstellungen speichern (Benutzerspezifische Einstellungen speichern)Bis zu
- 89 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Aufnahmen mit benutzerspezifischen EinstellungenSie können eine Ihrer eigenen benutzerdefin
- 9 -Vor dem ersten Fotografieren11 Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] (S26)12 LCD-Monitor (S60, 193)13 [EVF/LCD]-Taste (S60)14 Taste [DISPLAY] (S60)15
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 90 -Modus [REC]: Zur Aufnahme ausdrucksstarker Portraits und Landschaften (erweiterter Szenenmodus)Mit den E
- 91 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Die Person hebt sich vom Hintergrund ab und hat eine gesündere Gesichtsfarbe.∫ Vorgehensweise für den Po
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 92 -Dies erleichtert weitläufige Landschaftsaufnahmen.Hinweis•Wenn in dieser Option Videoaufnahmen erfolgen,
- 93 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)In diesem Modus sind Nahaufnahmen möglich, zum Beispiel von Blumen.Hinweis•Bei Videoaufnahmen werden die
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 94 -So können Sie Aufnahmen einer Person vor einem Hintergrund mit fast naturgetreuer Helligkeit machen.∫ Vo
- 95 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Modus [REC]: Aufnahmen passend zur jeweiligen Szene machen (Szenenmodus)Wird ein für ein bestimmtes Moti
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 96 -Hier können Sie Aufnahmen machen, die aneinander anschließen und sich somit für die Erstellung von Panor
- 97 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Dieser Modus eignet sich zum Beispiel für Hochzeiten, Partys in Innenräumen usw. So können Sie Aufnahmen
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)- 98 -Dieser Modus verleiht Babys auf Fotos eine gesunde Hautfarbe. Die Lichtstärke des Blitzes wird abgesenkt
- 99 -Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Aufnahmen von Tieren wie Hunden oder Katzen machen möchten.Sie kö
Komentáře k této Příručce