Panasonic TH103VX200W Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Audio Panasonic TH103VX200W. Panasonic TH103VX200W Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Hochaufl ösendes Plasmadisplay

Modell-Nr.TH-85VX200WTH-103VX200WBedienungsanleitungHochaufl ösendes PlasmadisplayBitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des Fernsehers und he

Strany 2

8AnschlüsseAnschluss und Befestigung des Netzkabels, Befestigung der KabelTH-85VX200W12 Hinweis: Dem Gerät liegen zwei Fixierbänder bei. Sollen Kabel

Strany 3 - Inhaltsverzeichnis

9Anschlüsse12TH-103VX200WZum Bündeln der an den Terminals angeschlossenen Kabel das Halteband um die Kabel legen und das angespitzte Ende wie in der A

Strany 4 - Sicherheitsmaßnahmen

10Anschluss an die VideoausrüstungAUDIO OUT-AnschlussAnschlüsseCOMPONENT/RGB INComponent/RGB Video-Eingangsbuchse(siehe Seite 11)AV IN (HDMI 1-4)HDMI-

Strany 5

11HDMI-Anschluss[Stiftzuweisungen und Signalnamen]KlemmeSignalbezeichnungKlemmeSignalbezeichnung1TMDS-Daten 2+11TMDS-Uhr abgeschirmt2TMDS-Daten 2 abge

Strany 6 - VORSICHT

12Hinweise:• Für die typischen PC-Eingangssignale, die in der Liste der gültigen Eingangssignale (siehe Seite 62) aufgeführt sind, wurden Einstellwer

Strany 7 - 3D-Sicherheitshinweis

13Bei ausgeschaltetem Gerät reagiert dieses Display nur auf den Befehl „Gerät einschalten“ (PON). BefehlKommunikationsparameterSignalpegel Kompatibel

Strany 8

Ein- und AusschaltenDen Stecker des Netzkabels am Plasmadisplay anschließen.Fernbedienungs-SensorNetzanzeigeRechte Seitenfl ächeHaupt-Ein / Ausschaltta

Strany 9 - Fernbedienungsbatterien

15Ein- und AusschaltenOSD SpracheHinweise: Nach dem Einstellen der Sprache erscheint diese • Anzeige beim nächsten Einschalten nicht mehr.Nach der Ein

Strany 10 - Anschlüsse

16Auswahl des EingangssignalsDrücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal auszuwählen, das von dem an das Plasmadisplay angeschlossenen Gerät wieder

Strany 11

17INPUT MENU ENTER/ Auf / Ab-TasteWenn das Menü angezeigt wird: „▲“: Zum Bewegen des Cursors nach oben drücken„▼“ : Zum Bewegen des Cursors nach obe

Strany 12 - AUDIO OUT-Anschluss

iiWarenzeichen• VGA ist ein Warenzeichen von International Business Machines Corporation. • Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple I

Strany 13 - COMPONENT / RGB IN-Anschluss

18GrundbedienungselementeBereitschaftstaste (Ein / Aus)Das Plasmadisplay muss zuerst an einer Netzsteckdose angeschlossen sein und der Netzschalter mu

Strany 14

19ASPEKT-Betriebsart (Bildformat) Auf dem Plasmadisplay kann ein Bild in maximaler Größe, einschließlich Breitbild (Kinoformat) wiedergegeben werden.

Strany 15

20Betrachten von 3D-BildernMit den beiliegenden aktiven 3D Shutterbrillen können Sie bei Inhalten oder Programmen mit 3D-Effekt 3D-Bilder betrachten.D

Strany 16 - Ein- und Ausschalten

21Ersetzen der Batterie Wenn die Batterieladung schwächer wird, blinkt die Anzeigelampe beim Einschalten der 3D Shutterbrille fünf Mal. In diesem

Strany 17

22Betrachten von 3D-BildernBetrachten von 3D-BildernBetrachten von Inhalten im Frame Sequential-Format mit 3D-Effekt (z. B. 3D-kompatible Blu-ray Disc

Strany 18 - Auswahl des Eingangssignals

23Fehlersuche für die 3D-Eyewear Tabelle der Bilder, die im Falle der einzelnen 3D-Bildformate und Quellbildformate angeschaut werden könnenStörung Pr

Strany 19 - Grundbedienungselemente

24Menü-Anzeigen auf dem BildschirmFernbedienung Hauptgerät1Rufen Sie die Menü-Anzeige auf. DrückenMENU Mehrmals betätigen.Jedes Mal beim Drücken der

Strany 20

InstallationLage/GrösseTonBild25Lage / Grösse anpassen1Rufen Sie die Menü-Anzeige auf.2Wählen Sie „Lage/Grösse“.2 Zugreifen1 Wählen3Wählen Sie eine

Strany 21

26Lage / Grösse anpassen● Auto SetupJustiert H-Lage/V-Lage, H-Grösse/V-Grösse, Dot Clock und Clock Phase automatisch, wenn das RGB- oder PC-Signal anl

Strany 22 - Betrachten von 3D-Bildern

27Lage / Grösse anpassen● 1:1 Pixel DarstellungStellt die Display-Anzeigegröße ein, wenn ein Signal vom Typ 1125i, 1125p oder 1250i eingegeben wird.H

Strany 23

1Lieber Panasonic-KundeWir möchten uns gerne für Ihre Wahl eines Panasonic-Gerätes bedanken und hoffen sehr, dass Ihnen das neue Plasmadisplay über la

Strany 24

28Bild-Einstellungen1Rufen Sie die Menü-Anzeige auf.2Wählen Sie „Bild“.TonBildInstallationLage/Grösse2 Zugreifen1 Wählen3Wählen Sie eine Option, und

Strany 25

29Bild-Einstellungen● Bild FunktionSie können auf den für die jeweilige Videoquelle und Wiedergabebedingungen optimalen Bildmodus umschalten. Monitor

Strany 26

30Bild-EinstellungenDieses Menü ermöglicht eine Feinjustierung des Bilds auf professionellem Niveau.Hinweise:Der Einstellungsbereich sollte für jeden

Strany 27 - Lage / Grösse anpassen

31Bild-Einstellungen● Cinema realityBei aktivierter Funktion versucht das Gerät eine natürlichere Wiedergabe einer Signalquelle wie Kinofi lme, die mi

Strany 28

32Bild-Einstellungen02.2EingangspegelWeitere Einstell.NormalisierenGamma00AusWeissabgleich RWeissabgleich G0Weissabgleich B0Grauabgleich R0Grauabgleic

Strany 29

33Bild-Einstellungen● Rückstellung Stellt den Justierungswert des Farbraums zurück.Hinweis:Diese Einstellung gilt nur für den gewählten Eingangsa

Strany 30 - Bild-Einstellungen

34Bildprofi leBis zu 16 Kombinationen von Bildeinstellwerten (in den Menüs „Bild“ und „Weitere Einstell.“) können als Profi le im Anzeigespeicher abgesp

Strany 31

35Bildprofi leSpeichern von Profi lenUm einen Satz von Bildeinstellwerten als ein Profi l zu speichern, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.Hinweis

Strany 32 - Weitere Einstellungen

36Laden von Profi lenUm ein Profi l zu laden und die gespeicherten Bildeinstellwerte auf die Anzeige anzuwenden, gehen Sie wienachstehend beschrieben vo

Strany 33

37Bildprofi leBearbeiten von Profi lenZum Löschen oder Umbenennen eines Profi ls gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.<Löschen von Profi len>Hi

Strany 34

2Sicherheitsmaßnahmen AufstellungFür das Plasmadisplay darf nur das folgende Sonderzubehör verwendet werden. Bei Verwendung von anderem Zubehör kann e

Strany 35

38Bildprofi leNach Sperren eines Profi ls sind die folgenden Bedienungsvorgänge eingeschränkt, wenn das betreffende Profi l geladen wird.Einstellung Bear

Strany 36 - Bildprofi le

39Bildprofi le<isf Mode-Einstellung>Diese Funktion dient zum Umschalten der Anzeige im Modus „Bild Funktion“.1Führen Sie zunächst Schritt 1–5 des

Strany 37

40Toneinstellungen1Rufen Sie die Menü-Anzeige auf.2Wählen Sie „Ton“.2 Zugreifen1 Wählen3Wählen Sie eine Option, und stellen Sie sie wunschgemäß ein

Strany 38

411Rufen Sie die Menü-Anzeige auf.2Wählen Sie „Installation“.2 Zugreifen1 Wählen3Wählen Sie eine Option, und stellen Sie sie wunschgemäß ein.Extern

Strany 39

42Externer scaler modusAus EinDieses Menü dient zur Vorgabe, ob der eingebaute Skalierer oder ein externer Skalierer für die Skalierfunktionen, beis

Strany 40

43„Konfi guration“-MenüStromspar-ModusPC Power ManagementAuto Power OffOSD anordnungOSD positionOSD SpracheEin AusWenn diese Funktion aktiviert ist,

Strany 41

443D-Einstellungen„Konfi guration“-MenüFalls 3D-Bilder nicht richtig angezeigt werden oder ungewöhnlich erscheinen, verändern Sie bitte die 3D-Einstell

Strany 42 - Toneinstellungen

45AutoSync-Signal1024 ×76833.7 kHz60.0 Hz1125(1080)/60iXGA ModusH-Freq.V-Freq.SignalformatSignal[ RGB ]EinFRAME CREATIONAuto33.7 kHz60.0 H

Strany 43 - „Konfi guration“-Menü

46„Konfi guration“-Menü• Sync-SignalDiese Funktion steht nur bei Einspeisung eines Eingangssignals vom PC IN-Anschluss zur Verfügung.Einstellung des RG

Strany 44 - Externer scaler modus

47Bildschirmschoner„Konfi guration“-MenüIn der 4:3-Betriebsart sollte ein Standbild nicht für längere Zeit wiedergegeben werden.Wenn das Display einges

Strany 45 - Oben links

3Sicherheitsmaßnahmen Verwendung des PlasmadisplaysDas Plasmadisplay ist für den Betrieb mit einer Netzspannung von 200 - 240 V, 50/60 Hz vorgesehen.D

Strany 46 - 3D-Einstellungen

48Express-EinstellungenBenutzereinstellungenZurücksetzenErweiterte Lebensdauer-Einst.Erweiterte Lebensdauer-Einst.Seitliche BildanteileAchten Sie bei

Strany 47 - Signal-Menü

49SpitzenwertlimitEin: Unterdrückung von Bildkontrast (Spitzenpegel-Helligkeit).Hinweis: Wenn ein Standbild über lange Zeit angezeigt wird, kann der

Strany 48

50„Konfi guration“-MenüBenutzereinstellungen1Wählen Sie „Benutzereinstellungen“ aus.BenutzereinstellungenZurücksetzenErweiterte Lebensdauer-Einst.Expre

Strany 49 - Bildschirmschoner

51Das Eingangs-Label ändert sich jedes Mal wie folgt, wenn die ◄ oder ►-Taste gedrückt wird. : Wenn Sie die Taste INPUT drücken, wird das Eingangssign

Strany 50 - Erweiterte Lebensdauer-Einst

SignalErweiterte Lebensdauer-Einst.BildschirmschonerEingangsbezeichnungYUV/RGB EingangswahlRGB3D-EinstellungenNetzwerk-Einstellungen192.168. 0. 8102

Strany 51

53OptionsanpassungGegenstand EinstellungenOnscreen displayOn: Zeigt alle folgenden Punkte auf dem Bildschirm an.• Anzeige für „Eingeschaltet“• Anzeig

Strany 52

54OptionsanpassungGegenstand Einstellungen3D EmitterStellt den Infrarotstrahler für die 3D-Eyewear ein.INT: Den Infrarotstrahler des Geräts verwenden.

Strany 53

55Verwenden der NetzwerkfunktionDieses Gerät verfügt über eine Netzwerkfunktion, mit der Sie den mit dem Netzwerk verbundenen Display über Ihren Compu

Strany 54 - Netzwerk-Einstellungen

56Verwenden der NetzwerkfunktionPJLink™-ProtokollDie Netzwerkfunktion des Geräts entspricht der PJLink™-Klasse 1; mit dem PJLink™-Protokoll können Sie

Strany 55 - Optionsanpassung

57Einrichten des GerätsNehmen Sie die Einstellungen unter „Netzwerk-Einstellungen“ vor und achten Sie dabei darauf, die Einstellung „Steuerschnittstel

Strany 56 - Verwenden der FUNCTION-Taste

4 Verwendung des PlasmadisplaysDie Hände, das Gesicht oder Gegenstände nicht in die Nähe der Entlüftungsöffnungen des Plasmadisplays halten.• Heiße Lu

Strany 57 - Befehlssteuerung

58Verwendung der Internetbrowser-SteuerungAufbau des Startbildschirms der Internetbrowser-SteuerungWenn Sie sich angemeldet haben, erscheint der Start

Strany 58 - PJLink™-Protokoll

59Hinweise:• Achten Sie bei der Verwendung eines DHCP-Servers darauf, dass dieser gestartet ist.• Während ein DHCP-Server verwendet wird, kann unter

Strany 59 - Zugang über Internetbrowser

60FehlersucheStellen Sie die Störungsursache anhand einiger einfacher Prüfungen fest, bevor Sie einen Kundendienst anrufen. StörungPrüfungenBild TonBi

Strany 60

61Tabelle der Bildseitenverhältnis-BetriebsartenBildseitenverhältnis-BetriebsartBild vergrößerter BildschirmBeschreibungAll Aspect: OnWerkseitige Vor

Strany 61

62Geeignete EingangssignaleSignal NameHorizontale Frequenz (kHz)Vertikale Frequenz (Hz)COMPONENT / RGB IN / PC IN (Dot clock (MHz))HDMI 1-41 525 (48

Strany 62 - Fehlersuche

63Hinweis:Drücken Sie die -Taste, wenn die Bestätigungsaufforderung erscheint, um zum SETUP-Menü zurückzukehren.[auf dem Gerät]1 Drücken Sie die MENU

Strany 63

64Technische DatenTH-85VX200W TH-103VX200WNetzspannung 200 – 240 V Wechselstrom, 50/60 HzNennaufnahmeNormalbetrieb 1.200 W 1.450 WBetriebsbereitschaf

Strany 64 - Geeignete Eingangssignale

<Softwareinformationen zu diesem Produkt>Auf diesem Produkt ist Software installiert, die teilweise unter der freien BSD-Lizenz lizenziert ist.

Strany 65 - Transportzustand

5SicherheitsmaßnahmenWARNUNG KleinteileDie 3D Shutterbrille enthält Kleinteile (Batterie, Spezialriemen usw.) und muss für Kleinkinder unzugänglichau

Strany 66 - Technische Daten

6Sicherheitsmaßnahmen Betrachten von 3D-InhaltenFür die 3D-Betrachtung geeignete Inhalte stehen auf im Handel erhältlichen Blu-ray-Disks, in 3D-Progra

Strany 67

7Mitgeliefertes ZubehörZubehörKontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit.NetzkabelFernbedienung N2QAYB000562Batterien für die Fer

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře